Veranstaltungshöhepunkte in Torgau
Veranstaltungshöhepunkte wie der Elbe Day im April, die Festwoche der evangelischen Kirchenmusik im Juni, der Torgauer Kultursommer auf dem Schlosshof oder der Märchenweihnachtsmarkt haben schon jahrelange Tradition. Auch für die Internationale Sächsische Sängerakademie und verschiedene Festivals am Torgauer Entenfang gibt es ein Stammpublikum, dass immer wieder nach Torgau kommt. Für Anfang Oktober sollte man sich das Stadtfest „Torgau leuchtet“ mit Konzerten, Lichtinstallationen und buntem Markttreiben schon einmal vormerken. Ein Tipp für die langfristige Planung ist die Landesgartenschau 2022. Die Vielzahl und die ganz verschiedene Art der Feste macht die Auswahl interessant.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungshöhepunkte 2021. Coronabedingt sind alle Angaben ohne Gewähr.
Elbe Day – Das Festival zur Erinnerung an die historische Begegnung im April 1945 bei Torgau an der Elbe. Hier finden Sie aktuelle Informationen.
2022 wird die Landesgartenschau in Torgau stattfinden
Festwoche der evangelischen Kirchenmusik – jedes Jahr im Juni in Torgau
Kultursommer Schloss Hartenfels- Open Air Musik- und Theatererlebnisse auf dem Torgauer Schlosshof
Internationale Sächsische Sängerakademie im Juli in Torgau – eine erlebnisreiche Woche mit täglichen Konzerten
Restless Summer Open Air
Torgau leuchtet – Kirchweih, Lichtkunst, Altstadtfest anlässlich der Weihe der Torgauer Schlosskirche – mit Konzerten, Lichtinstallationen und historischem Markttreiben.
Der Torgauer Märchenweihnachtsmarkt mit den Verkaufsständen rund um den Märchenwald mit den liebevoll gestalteten Figuren – Ein stimmungsvoller Besuch in der Adventszeit