Sonderausstellungen im Stadt- und Kulturgeschichtlichen Museum Torgau

„1050 Jahre Torgau – Stadtansichten. Stadtgeschichten. Stadtspiele.“
14. Juli bis 31. Oktober 2023

Anlässlich des 1050-jährigen Jubiläums der Stadt Torgau werden zahlreiche Stadtansichten vom 16. bis 21. Jh. und bisher noch nie öffentlich präsentierte Urkunden aus dem Torgauer Stadtarchiv gezeigt. Zudem laden wir dazu ein, spielerisch die Stadtgeschichte zu entdecken.

  • Stadtansichten:
    Im Mittelpunkt steht der großformatige Gobelin von Ursula Mattheuer-Neustädt, 1973 anlässlich der 1000-Jahr-Feier für das Torgauer Rathaus in Auftrag gegeben. Nach der Wende wurde er abgenommen und fristete jahrelang ein Dasein im Magazin. Zudem werden Reproduktionen der ältesten Torgauer Ansichten von Cranach und Dilich gezeigt, aber auch Ansichten der Torgauer Maler Emil Laube und Fritz Walter sowie Fotografien aus dem unerschöpflichen Fundus des Fotografen-Ehepaares Bräunlich. Historische Postkarten aus dem Bestand des Wittenbergers Manfred Grau und der Museumssammlung laden zum Streifzug durch Torgau ein.
  • Stadtgeschichten:
    Auch Urkunden erzählen Geschichten! Bewundern Sie die feinsäuberlich mit Gänsefeder auf Pergament geschriebenen Gesetzestexte und Verordnungen vergangener Jahrhunderte. Zu den Ausstellungsstücken gehört z. B. auch die älteste noch im Stadtarchiv vorhandene Urkunde aus dem Jahr 1305. Ein weiteres Highlight ist das Kantional von 1608, eine Art Gesangbuch mit den Evangeliums- und Episteltexten des Kirchenjahres und fantastischen Buchmalereien. Viele Torgauer, ob alteingesessen oder neu zugezogen, waren zudem bereit, uns ihre Erinnerungen, Erlebnisse und Gedanken zu Torgau mitzuteilen. Auf einem Fernseher können viele Filme zu Torgau, z. B. der Festumzug 1998 oder neue Kurzfilme von Schülern des J.W.-Gymnasiums, angesehen werden.
  • Stadtspiele:
    Innerhalb des Museums verteilt sind 9 „Spielstationen“, vom Museums-Memo über Bildersuchspiel, Riesen-Puzzle mit Stadtansichten oder „Spring durch die Stadtgeschichte“ gibt es viel zu entdecken!

Weitere Infos


Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum Torgau

Wintergrüne 5

Telefon 03421 70 336

www.museum-torgau.de