Der Elberadweg in Torgau

Unsere schöne Renaissance-Stadt liegt direkt am Elberadweg, einem der abwechslungsreichsten Radwege Deutschlands. Sie haben Lust auf eine ausgiebige Radtour während Ihres Urlaubs in Torgau? Dann nutzen Sie die Chance und erkundschaften Sie einen kleinen Abschnitt des insgesamt ca. 1.270 km langen Elberadwegs.

Unser erster Touren-Tipp führt Sie stromaufwärts bis nach Belgern. Die zweite hier vorgestellte Tour führt Sie stromabwärts bis nach Prettin.

Bei Ihrer „Heimkehr'“ nach Torgau empfängt Sie Schloss Hartenfels mit seiner imposanten Erscheinung direkt am Ufer der Elbe. Kehren Sie in einem der Restaurants, Biergärten oder Cafés in Torgau ein und lassen Sie die Eindrücke Ihrer Radtour Revue passieren. Lust auf eine weitere Fahrradtour? Dann haben wir hier ein paar Touren-Tipps für Sie.

Weitere Informationen zum Elberadweg finden Sie unter www.elberadweg.de.

Tour 1: Stromaufwärts bis nach Belgern

Streckenlänge ca. 30 km
Strecke: Torgau – Loßwig – Bennewitz – Weßnig – Kranichau – Belgern und zurück oder mit
der Fähre übersetzen – Köllitzsch – (Abstecher nach Adelwitz möglich) – Kathewitz –
Pülswerda – (Abstecher nach Triestewitz möglich) – Graditz – Werdau – Torgau

Sehenswertes:
Bennewitz: Fahrradmuseum in Gaststätte „Zur Schmiede“, Hofmolkerei
Weßnig: Radfahrerkirche
Belgern: Renaissance-Rathaus mit 6 m großem Roland aus Sandstein, Stadtmuseum, St.
Bartholomäuskirche von 1552
Adelwitz: Rittergut mit Schloss und Park
Pülswerda: Schloss (Café und Übernachtung), Bauernmärkte
Triesetwiz: Schloss (Hotel Garni), Kirche, Park
Graditz: Sächsisches Landesgestüt mit Park
Werdau: Alter Elbehof (Pension/Restaurant/Biergarten)

Tour 2: Stromabwärts bis nach Prettin

Streckenlänge ca. 35 km
Strecke: Torgau – Repitz – Döbern – Drebligar – Dommitzsch und zurück oder mit der Fähre
nach Prettin – Labrun – Großtreben – Last – Neubleesern – Rosenfeld – Zwethau –
Kreischau – Torgau

Sehenswertes:
Dommitzsch: Gänsebrunnen und Stadtmuseum
Prettin: Schloss Lichtenburg – Baudenkmal der Renaissance mit Museum, Stadtkirche aus
dem 14. Jh.
Last: Schloss erbaut 1848 im romanisch-historischen Stil
Zwethau: Rittergut des Dreiseitenhofes Hotel „Wenzels Hof“

Fahrradtouren rund um Torgau bei Komoot entdecken