Führung „Kaffeesachsen und Dresdner Stollen“
Torgau
Bäckersfrau Sophie und die Kaffeesachsen
Sophie auf den Spuren der Kaffeesachsen
Der Begriff „Kaffeesachse“ taucht schon im Deutschen Wörterbuch der Gebrüder Grimm auf. Im 18. Jahrhundert sorgten nämlich die Sachsen dafür, dass gerade der Kaffee zum Lieblingsgetränk der Deutschen wurde.
Sophie, die Torgauer Bäckersfrau aus alter Zeit, führt durch die historische Altstadt. Sie erzählt von ihrem geliebten Schälchen Heeßen, von Kaffeeklatsch und Blümchenkaffee. Auch vom Alltag in der Backstube damals und vom Meister gibt es viel zu berichten.
Es bleibt spannend, auch wenn sich die ganze Gesellschaft auf den Weg durch die historische Altstadt macht. Unterwegs gibt es viel Neues über die prunkvollen Bürgerhäuser, das prächtige Schloss Hartenfels und Torgaus frühere Bedeutung zu erfahren.
Wer Sophie begleitet, wird hören, dass Filtertüten, Zahnpasta und auch der Büstenhalter sächsische Erfindungen sind. Vielleicht verrät sie sogar, wo und wie der berühmte Dresdner Christstollen wirklich erfunden wurde.
Informationen und Anmeldung unter 03421 70140 oder info@tic-torgau.de
Adresse: Torgau Informations Center
Termin: 08 August 2023
Uhrzeit: 14:00