Eröffnung Sonderausstellung „Kinderträume Spielzeugland – Vom Tretroller bis zur Puppenstube“
Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum Torgau
Die Sonderausstellung präsentiert zum einen Spielzeug aus der DDR in Zusammenarbeit mit dem Spielzeugmuseum in Greiz und zum anderen handgefertigte Puppenstuben von Christel Göpel, Dresden.
Der umfangreiche Sammlungsbestand des Spielzeugmuseums Greiz lässt alte Erinnerungen wach werden. Präsentiert wird eine schöne Auswahl an großen und für das Spiel im Freien gedachten Spielzeuge. Darunter werden bisher nur selten ausgestellte Stücke gezeigt, z. B. "Schwester Agnes", ein 90 cm großes Puppenkind, welches die Schwesterntracht trägt, die bis in die 1970er Jahre bei den Gemeindeschwestern üblich war. Dazu gesellen sich, heute schon fast Legende, das "Raketen-Dreirad" von 1965, Tretroller und vieles mehr, womit Kinder in der DDR draußen oder im Kindergarten spielten.
Im Gegensatz dazu zeigen die liebevoll eingerichteten Puppenstuben des Ehepaares Göpel Miniaturausgaben häuslicher Wohnkultur. Sollten besonders im 19. Jh. Puppenstuben als Erziehungsmittel kleine Mädchen an die zukünftige Hausarbeit heranführen, so sind sie heute oft Sammel- und Bastelleidenschaft der Erwachsenen. Die Puppenhausarchitekten Göpel gestalten mit Lupe und Pinzette detailverliebte Interieurs und sind zugleich Tischler, Maler, Fliesenleger, Polster, Elektriker und vieles mehr. Es entstanden so Nachbildungen prachtvoller Salons, Drechselmöbel des Biedermeiers, aber auch Einrichtungen der 1950er Jahre, die zum Staunen einladen.
Termin: 13 November - 13 März 2022
Uhrzeit: 15:00