Vom TORGAU-INFORMATIONS-CENTER für Euch zusammengestellt:

Winterferienangebote 2023 in Torgau

(Änderungen vorbehalten)

Einfach mal abtauchen!

Abtauchen im Aquavita Sport- und Freizeitbad Torgau

Schwimmen, tauchen, rutschen oder einfach mal die Seele baumeln lassen in unserem Sport- und Freizeitbad! Übrigens die Saunalandschaft ist wärmstens zu empfehlen. Schnuppert doch mal mit Euren Eltern!

➽ Wo?

  • Aquavita Sport- und Freizeitbad
    Nordring 14
    04860 Torgau

📞 Tel.: 03421 773270
🖱 Im Web: www.aquavita-torgau.de
📧 E-Mail aquavita@stadtwerke-torgau.de

Zeiten:

Schwimmbad: 

Mo, Di, Do, Fr 10 – 21 Uhr I Mi 7 – 21 Uhr

Sa, So 10 – 18 Uhr

Sauna:                

Mi, Do, Fr 14 -21 Uhr I Sa, So 10 – 18 Uhr (mittwochs Frauensauna)

TIPP: Spieletag am 18. Februar von 10 – 17 Uhr mit dem großen Seestern und vielen Spiel- und Sportgeräten

Museum Torgau – Ferienprogramm in der Sonderausstellung „Unser Sandmännchen“

Kinderführung mit kleinen Spielen, Basteln eines kleinen Traumbringers

Wann?

  • 13.02. 2023, 10:00 – 11:30 Uhr
  • 20.02. 2023, 10:00 – 11:30 Uhr

Wo?

  • Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum
    Wintergrüne 5
    04860 Torgau

Entdeckertour durch Torgau!

Erkunde die Stadt in Deinem eigenen Tempo bei einem Stadtrundgang per App oder Audioguide  Ausleihe im Torgau-Informations-Center

Wann?

  • Mo – Fr 10 – 18 Uhr I Sa 10 – 16 Uhr

Wo?

  • Torgau-Informations-Center (direkt im Rathaus)
    Markt 1
    04860 Torgau

📞 Tel.: 03421 70140
📧 E-Mail: info@tic-torgau.de

Ferienprogramm „Bärenhatz und Jägerinnen“

Wissenswertes und Erstaunliches über die fürstlichen Jagdausflüge, die jagende Kurfürstin und unsere tierischen Schlossbewohner.

Wieso leben Bären auf Schloss Hartenfels und welche Hobbies hatten der Kurfürst und die Kurfürstin zu ihrer Zeit? Entdecke mit uns das Schloss Hartenfels, den Bärengraben und die kurfürstlichen Jagdwaffen. Zum Abschluss darfst du bei der Jagdprüfung dein Geschick mit der Armbrust unter Beweis stellen!
Ein Ferienangebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung mindestens eines Erwachsenen.

Wann?

  • 14.02.2023, 10:30 – 12:30 Uhr
  • 16.02.2023, 14.00 – 16.00 Uhr

€ Preis?

  • 5 € pro Begleitperson, zzgl. 1 € Materialkosten pro Kind

Wo?

  • Schloss Hartenfels
    Schlossstr. 27
    04860 Torgau
    Treffpunkt: Schloss Hartenfels, Ausstellungskasse Flügel D

Anmeldung:

📞 Tel.: 03421 7581054
📧 E-Mail: info@schloss-hartenfels.de

Ferienprogramm „Dornröschen“

Schloss Hartenfels als Filmkulisse! Tauche mit uns ein in die Welt der Märchen und erfahre alles über den Märchenklassiker Dornröschen. Wir probieren aus, wie Spinnen funktioniert und fertigen ein Armband mit einer mittelalterlichen Knüpftechnik an. Zum Abschluss darfst du selbst in die Rolle der Märchenprinzessin oder des mutigen Prinzen schlüpfen und dich in einem unserer vielen Kostüme auf Dornröschens Kanapee nieder lassen!
Ein Ferienangebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung mindestens eines Erwachsenen.

Wann?

  • 21.02.2023, 10:30 – 12:30 Uhr
  • 23.02.2023, 14:00 – 16:00 Uhr

€ Preis?

  • 5 € pro Begleitperson, zzgl. 1 € Materialkosten pro Kind

Wo?

  • Schloss Hartenfels
    Schlossstr. 27
    04860 Torgau
    Treffpunkt: Schloss Hartenfels, Ausstellungskasse Flügel D

Ferienprogramm „Zu Tisch!“

Was hat der Kurfürst eigentlich gegessen und durfte bei Tisch geschmatzt werden? Wir entdecken alles rund ums Thema Essen auf Schloss Hartenfels. Anschließend heißt es „Zu Tisch“, denn wir wenden das Gehörte bei einem kleinen Theaterstück an. Anschließend darfst du selbst kreativ werden und dir deinen eigenen Kochlöffel mit dem Brandkolben verzieren!
Ein Ferienangebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung mindestens eines Erwachsenen.

Wann?

  • 22.02.2023, 14:00 – 16:00 Uhr
  • 24.02.2023, 10:30 – 12:30 Uhr

€ Preis?

  • 5 € pro Begleitperson, zzgl. 1 € Materialkosten pro Kind

Wo?

  • Schloss Hartenfels
    Schlossstr. 27
    04860 Torgau
    Treffpunkt: Schloss Hartenfels, Ausstellungskasse Flügel D

Anmeldung:

📞 Tel.: 03421 7581054
📧 E-Mail: info@schloss-hartenfels.de

Wie wäre es mal wieder mit Kino?

Das aktuelle Kinoprogramm der Kulturbastion findet Ihr hier.

Wo?

  • Straße der Jugend 14b
    04860 Torgau
  • Informationen:📞 Tel.: 03421 737621

 

 

Freut Euch auf den „Räuber Hotzenplotz„, den „Gestiefelten Kater“ und „Strange World„. Natürlich gibt es auch Filme für Eure Eltern…

Präge Deine eigene Erinnerungsmünze!

Habt ihr Muckis? Dann setzt den Hebel in Bewegung, dreht am Rad und prägt eure eigene Münze.

Ihr habt die Qual der Wahl aus verschiedensten Motiven:

Torgauer Bär I Elbebrücke I Rathaus I Schloss

 

Wo?

  • Torgau-Informations-Center (direkt im Rathaus)
    Markt 1
    04860 Torgau

📞 Tel.: 03421 70140
📧 E-Mail: info@tic-torgau.de

Ferienmittwoch: Kreativ in der Kleinen Galerie!

 „Leben wie in der Renaissance“ – Tänze und Mode

Die Geschichte der Stadt Torgau ist eng mit der Epoche der Renaissance verbunden.  Im Rahmen des Ferienmittwochs in der Kleinen Galerie Torgau bieten Johanna und Frank Rolle einen Kurs an, der umfangreich in die besondere Epoche der Menschheitsgeschichte einführt. Es werden vor allem typische und leicht zu erlernende Tänze der Renaissance beigebracht, wobei das selbstverständlich in passender Tracht geschehen wird. Über die Eigenarten der Renaissancemode sowie über das Leben innerhalb dieser Epoche werden ebenso spannende Informationen vermittelt. Der Kurs richtet sich sowohl an Schülerinnen und Schüler als auch an Erwachsene und bietet daher ein Programm für die ganze Familie.

Wann?

Mi., 15.02. 10 – 12 Uhr und 13 – 15 Uhr

➽ Wo?

  • Kleine Galerie
    Pfarrstraße 3
    04860 Torgau

📞 Tel.: 03421 713583

📧 E-Mail: info@kleine-galerie-torgau.de

„Kleine Kunstwerke aus Papier“

Man kennt es: Der Briefkasten quillt über, denn er wurde ordentlich mit Werbezeitschriften vollgestopft. Und nicht nur dort finden sich die Blätter, die oftmals nur einen Nutzen für wenige Momente haben. Was wäre aber, wenn das Material der Werbezeitschriften, das heißt das Papier, genutzt würde, um daraus kleine Kunstwerke zu schaffen? Wie das mit leicht zu erlernenden Handgriffen funktioniert und bewerkstelligt werden kann, zeigt Birgit Mehle im Rahmen ihres Kurses in der Kleinen Galerie zum Ferienmittwoch 2023.
Der Kurs richtet sich sowohl an Schülerinnen und Schüler (ab acht Jahren) als auch an Erwachsene und bietet daher ein Programm für die ganze Familie.

Wann?

Mi., 22.02. 10 – 12 Uhr und 13-15 Uhr

Wo?

  • Kleine Galerie
    Pfarrstraße 3
    04860 Torgau

📞 Tel.: 03421 713583

📧 E-Mail: info@kleine-galerie-torgau.de

Besuch in der Multimedialen Erlebnisausstellung Wurzeln und Flügel + Welt der Werte des Evangelischen Jugendbildungsprojekts w i n t e r g r ü n e

Öffnungszeiten: Montag – Freitag I 10 – 16 Uhr und nach Vereinbarung

Wo?

  • Wintergrüne 2
    04860 Torgau